Schlagwort: Teig
Habt Ihr einen kleinen Brotbackautomat…
Habt Ihr einen kleinen Brotbackautomat oder Ihr wollt euch einen anschaffen. Dann solltet Ihr unbedingt darauf achten das ihr für die kleinen Backautomaten nie Rezepte…
Giftfreies Fliegenpapier…
Gemahlener schwarzer Pfeffer wird mit Sirup zu streichbarem Teig vermengt, auf Löschpapier gestrichen, bis dieses durchtränkt ist, und mit Wasser angefeuchtet auf einen Teller gelegt….
Guter Porzellankitt…
Gepulverten Bimsstein, Kalk und aufgelösten Tischlerleim zu einem Teig verrühren, Bruchstellen bestreichen, fest zusammen drücken, möglichst zusammen binden, einen Tag trocknen lassen.
Kartoffelpuffer sind leichter verdaulich…
Kartoffelpuffer sind leichter verdaulich, wenn man dem Teig etwas Backpulver beifügt.
Rosinen und Mandeln verteilen sich gleichmäßig…
Rosinen und Mandeln verteilen sich gleichmäßig in den Kuchenteig und sinken nicht zu Boden, wenn sie mit etwas Mehl verrührt und erst zuletzt in den…
Damit eure Rosinen beim Backen nicht absinken…
Damit eure Rosinen beim Backen nicht absinken, wascht sie, dann abtrocknen und in Mehl hin und her wenden. Danach zum Teig geben das Mehl verhindert…
Was muss ich bei Mürbeteig beachten…
Knetet alle Zutaten für den Mürbeteig mit kalten Händen schnell zu einem glatten Teig zusammen. Wird der Teig zu warm, dann ab damit in den…
Hefezopf streicht man…
Hefezopf streicht man vor dem Backen mit Ei ein. Die Rillen am Zopf immer frei lassen sonst geht der Teig nicht richtig auf.
Pfannkuchenteig in ein Milchkännchen oder ein Gefäß mit. Ausgießer..
Schüttet euren Pfannkuchenteig in ein Milchkännchen oder entsprechendes Gefäß mit Ausgießer. Dann könnt Ihr portionsweise den Teig in die Pfanne geben und ausbacken. Holt Ihr…
Die Kruste von einem Napfkuchen wird knusprig…
Wollt Ihr das euer Napfkuchen eine knusprige Kruste erhält. Dann solltet Ihr die Form nach dem Einfetten bevor der Teig eingefüllt wird mit braunem Zucker…
Neueste Kommentare