Schlagwort: Kühlschrank
Unangenehmer Kühlschrankgeruch…
Unangenehmer Kühlschrankgeruch soll verschwinden, wenn man einen Würfelzucker in Zigarettenasche wälzt, in eine Schale legt und anzündet. Dann die Schale in den Kühlschrank stellen. (vwh)…
Spüli für den Kühlschrank….
Meinen Kühlschrank wasche ich zwischendurch immer wieder mit dem Spültuch des letzten Geschirrspülwassers oberflächlich aus. Dadurch verschmutzt der Kühlschrank nicht so sehr, weil man immer…
Kaffee gegen Kühlschrankgerüche….
Wenn man den Kühlschrank öffnet dann bekommt man je nachdem was der Kühlschrank enthält die tollsten Gerüche zu riechen die man eigentlich nicht riechen möchte….
Wie bleibt Brot länger frisch….
Ich friere immer kleine Mengen vom frischen Brot ein. Ist mein Brot Vorrat aufgebraucht nehme ich Brot aus der Gefriertruhe und lasse es in der…
Haltbarkeit von Toastbrot….
Ich hatte schon häufig das Problem das mir eine Tüte Toastbrotscheiben verschimmelt, weil ich sie nicht schnell genug essen konnte. Das muss nicht sein. 🙂…
Ölzerstäuber praktisch….
Zerstäuber bekommt man aus Kunststoff oder Glas in verschiedenen Formen. Ich persönlich verwende Glas Zerstäuber. Der sieht schön aus und ist leicht zu säubern. Habt…
Zitrone anstechen….
Braucht Ihr nur wenig Zitrone dann könnt Ihr einfach mit einem Zahnstocher die Zitrone anstechen. Daraus dann den Saft pressen den man braucht. Durch das…
Kräuterbutter selber machen….
Wusstet Ihr das man Kräuterbutter ganz einfach selber macht. Etwas Butter ein paar Eßlöffel verschiedene Kräuter. Mit der Butter und den Kräutern verkneten, am besten…
Lagerung von Wein….
Wein sollte wenn möglich immer dunkel gelagert werden. Sektflaschen und Flaschen mit Drehverschluss können stehend gelagert werden. Weinflaschen mit Korken immer liegend lagern, weil der…
Schlagsahne fällt nicht so schnell zusammen….
Habt ihr gewusst das Sahne nicht so schnell zusammenfällt wenn ihr statt Zucker Gelierzucker verwendet. Die Sahne wird dann, durch den Gelierzucker gesüsst. Marmelade wird…
Neueste Kommentare