Schneller Rührkuchen…

  Zutaten: 125 g Butter 125 g Zucker 3 Eier 1 Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 250 g Mehl 1 Prise Salz   Früchte je nach…

Hier weiterlesen... Schneller Rührkuchen…

Einfaches Weißbrot mit 1050 Mehl…

  Einfaches Weißbrot mit 1050 Mehl gebacken. Zutaten: 750 gr. Weizenmehl Type 1050 3 gestrichene Teelöffel Salz 1/2 Teelöffel Zucker 3/4 Päckchen (etwa 30gr.) Presshefe…

Hier weiterlesen... Einfaches Weißbrot mit 1050 Mehl…

Wenn man die eingefettete Backform…

Wenn man die eingefettete Backform vor dem Einfüllen des Teiges in den Kühlschrank stellt, geht der Kuchen leichter aus der Form.

Hier weiterlesen... Wenn man die eingefettete Backform…

Reste von Margarine oder Butter…

Reste von Margarine oder Butter stelle ich immer nochmal in den Kühlschrank. Die kann man zum Einfetten von Backformen verwenden. Mit dem Backpinsel nimmt man…

Hier weiterlesen... Reste von Margarine oder Butter…

Früher legte man Backformen…

Früher legte man Backformen mit eingefetteten Butterbrotpapier aus, heute ist es Backpapier. So bleibt der Kuchen nicht an der Form hängen.

Hier weiterlesen... Früher legte man Backformen…

Wenn euer Kuchen zu dunkel wird…

Wenn euer Kuchen zu dunkel wird legt ein Stück Alufolie über die Form und lasst ihn dann weiter backen. Es kann sein, dass der Kuchen…

Hier weiterlesen... Wenn euer Kuchen zu dunkel wird…

Kann man an der Form des Lippenstiftes…

Es gibt da verschiedene Auslegungen z.B. als erstes / schräg abgenutzter Lippenstift das ist die Powerfrau. In Ihrem Leben soll es steil nach oben gehen,…

Hier weiterlesen... Kann man an der Form des Lippenstiftes…

Schokomuffins…

Zutaten: 125 g Butter 90 g Kristallzucker und 30 g weicher brauner Zucker 1 Teelöffel Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker 2 Eier 200 g Weizenmehl…

Hier weiterlesen... Schokomuffins…

Backpapier auf den Boden der Form…

Einen Bogen Backpapier auf den Boden der Form legen bei der man den Rand abnehmen kann. Dann den Teig drauf und einen zweiten Bogen Backpapier…

Hier weiterlesen... Backpapier auf den Boden der Form…

Richtige Konsistenz der Creme Brulee…

Eine Creme Brulee kann je nach Höhe des Gefäßes in dem man sie füllt mit der Garzeit variieren. Ist die Form flach braucht die Creme…

Hier weiterlesen... Richtige Konsistenz der Creme Brulee…